598,00 Euro zzgl. Mwst.
inkl. Tagungsgetränke, Kaffeepausen und Mittagessen.
Ab dem 2. Teilnehmer gewähren wir einen Rabatt in Höhe von 5 %!
O Führungskräfte
O Führungskräfte aus Sozialverbänden
O Führungskräfte aus Kirchlichen Unternehmen
O Heim- bzw. Einrichtungsleiter aus Alten- und Pflegeeinrichtungen
O Personalverantwortliche
O Projektleiter für betriebliches Gesundheitsmanagement
Beginn Tag 1 - 10:00 Uhr
Begrüßung und Ausgabe der Tagungsunterlagen
Was ist Burnout eigentlich?
Ist Burnout eine Modeerscheinung?
Wie und warum Burnout entsteht?
· Symptome und Anzeichen
· Was die Wissenschaft sagt
· Wie entsteht Burnout im Alltag - Das 12-Stufenmodell
· Spezielle und individuelle Ursachen in den Branchen der Teilnehmer
Folgen und Auswirkungen auf unsere Arbeit
· psychische und körperliche Auswirkungen
· praktische Beispiele
Diagnose und externe Helfer in der Not
· Mitarbeitergespräche führen
· externe Partner und Coaches hinzuziehen
· Abgrenzung von Burnout und Depressionen
Was können Sie tun um vorzubeugen? Maßnahmen für Führungskräfte
· Aspekte betrieblicher Prävention
· Mitarbeiter-Assistenz-Programme
· Stressmanagement-Training
· Stress-Intervention
· Anreize zur Eigenvorsorge setzen
· Kreative Ansätze
Persönliche Prävention - Achtsamer Umgang mit sich selbst
· richtig delegieren mit dem Eisenhower-Prinzip
· Ebene-3-Prävention
· Ebene-2-Prävention
· Ebene-1-Prävention
Einführung und Ausbau des betrieblichen Gesundheitsmanagements
· Kreative Ideen
· Finanzierung von Gesundheitsprogrammen
· Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Personalgewinnung und -Bindung
Trainingsformen zur Entspannung
· Welcher Entspannungstyp bin ich? Kann man aktiv entspannen?
· Anti-Stress-Möglichkeiten
Einführung in die positive Psychologie
Wir erarbeiten gemeinsam ein Kurzkonzept, das direkt nach dem Seminar eingesetzt werden kann
Verabschiedung und Übergabe der Teilnehmer-Zertifikate
Ende Tag 2 - 17:00 Uhr
Uli Dickas
Dozentenprofil
Tätigkeit:
O Geschäftsführer Türkise Berge GmbH